News
Der Präsident des Lions Club Neunkirchen-Seelscheid, Ullrich Kraus, hat den Spendencheck über 6.000 EURO an die Mucher Tafel überreicht.
Die Verantwortlichen der Tafel, Frau Stöcker, Frau Freitag, Herr Middeke und Herr Seils berichteten den Lions bei der Spendenübergabe von der angespannten Lage der Mucher Tafel. Es fehlt oft an der notwendigen Unterstützung durch gespendete Lebensmittel, so dass diese dazu gekauft werden müssen, um die steigende Zahl der bedürftigen Menschen zu versorgen.
Im Gespräch mit den Helferinnen und Helfern der Tafel Much wird deutlich, dass die Notlagen, in die Menschen geraten können – seien es Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose, Familien mit geringem Einkommen, ältere Menschen mit wenig Rente – von Jahr zu Jahr wachsen.
Bedrückend für alle, die helfen, ist insbesondere die Situation der Kinder, die von Armut betroffen sind, und der Menschen, die hier Schutz vor Krieg und Vertreibung suchen.
Die Spende des Lions Club Neunkirchen-Seelscheid ist jetzt in der Vorweihnachtszeit eine wertvolle Unterstützung, ganz nach dem Motto „Lions hilft vor Ort“.
Ein besonderer Dank gilt den Mucher Bürgerinnen und Bürgern. Durch die Spende ihrer Getränkepfandbons im Rewe-Markt Dornseifer konnte diese Spendensumme überhaupt erst erreicht werden. Ebenso geht ein herzlicher Dank an Dornseifers Frischemarkt, der es uns ermöglicht, hier die Getränkepfandbons zu sammeln. Dies ist heute nicht mehr selbstverständlich.
Der Lions Club Neunkirchen-Seelscheid wünscht allen Mitwirkenden der Mucher Tafel weiter alles Gute und viel Kraft für ihr gesellschaftlich wertvolles Engagement. [...]
Weiterlesen...
auch unser Lions Club hat zur stolzen Summe beigetragen!
www.Lions.de
Von links: SDL-Geschäftsleiter Volker Weyel, RTL-Projektpate Ulrich Wetzel, Stiftungsvorstand Daniel Isenrich, GRV Ottmar P. Heinen, Moderator Wolfram Kons | Lions Deutschland
Geschafft! Der Ziel-Spendenstand für „Lichtblicke für Kinder“ in Kenia, unserem großen Lions-Projekt zur Rettung von Augenlicht beim RTL-Spendenmarathon 2025, ist erreicht! Die Summe von 600.000 Euro wird von der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern“ verdoppelt. Gestern Abend zu später Stunde hat unser Governorratsvorsitzender Ottmar P. Heinen den Lions-Scheck live im Studio beim RTL-Spendenmarathon präsentieren können.Herzlichen Dank an alle, die für „Lichtblicke für Kinder“ in Kenia gespendet haben!(Lions Deutschland) [...]
Weiterlesen...
Landrat Sebastian Schuster unterstützt die Aktion der LIONS-Clubs
siehe: https://www.rhein-sieg-kreis.de/pressemitteilungen/november/lions-clubs.php [...]
Weiterlesen...
Die Vorsitzende des Fördervereins des Lions Clubs Neunkirchen-Seelscheid, Angela Kaiser, und der Präsident des Lions Clubs, Ullrich Kraus, überreichten eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an die evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen. Frau Diakonin Elke Coxson, die gleichzeitig auch Jugendleiterin und Initiatorin des Inklusiven Sportcamps ist, nahm diese Spende mit großer Freude entgegen.„Inklusion braucht viele – und gewinnt alle“, erklärte Elke Coxson, die seit 10 Jahren das Inklusive Sportcamp in den Sommerferien leitet und begleitet. Sie berichtete, dass das Camp nur funktioniert, wenn viele begeistert von der Idee sind und an einem Strang ziehen.Ziel des Sportcamps ist es, Grenzen im Kopf zu überwinden oder schlicht zu vergessen, wenn man sich begegnet. Und so werden auch im nächsten Jahr wieder Kinder mit und ohne Handicap gemeinsam Zeit verbringen, Sport treiben und voneinander lernen.
„In unserem Konzept sind keine speziellen Inklusionshelferinnen vorgesehen, denn wir wollen keine besonderen Situationen oder „Extra-Wege“ schaffen“, bemerkte Frau Coxson. Stattdessen gilt: „Alle sind für alle da. Und wir lernen darüber hinaus, Alltagssituationen gemeinsam zu meistern.“Dennoch: Der erforderliche Aufwand ist groß. Und das Sommercamp kann nur realisiert werden, wenn sich genügend Sponsoren finden. Der Lions Club Neunkirchen-Seelscheid trägt diese Idee gerne mit und unterstützt durch sein Programm „Hilfe vor Ort“.
Von der Evangelische Kirchengemeinde waren dabei: (von links nach rechts) Ullrich Kaus (LC), Leanna Eichholz (Bundesfreiwilligendienst-Leistende), Elke Coxson (ev. Kirchengemeinde), Angela Kaiser (LC) [...]
Weiterlesen...
… mit unserem außergewöhnlichen Adventskalender 2025, gestaltet von Kindern des katholischen Familienzentrums Sankt Margareta in Neunkirchen-Seelscheid.
Jeder Kalender hat eine Losnummer und eröffnet damit die Chance auf den Gewinn eines wertvollen Preises, die alle von lokalen Unternehmen für den guten Zweck gestiftet wurden. Als Hauptgewinne winken ein E-Bike im Verkaufswert von 3.000 Euro sowie ein E-Scooter im Wert von 450 Euro.
Der Reinerlös unseres mittlerweile zum 5.Mal aufgelegten Adventkalenders wird für „Lions hilft vor Ort“, für soziale Projekte in unseren Gemeinden, wie zum Beispiel die Kinder -und Jugendarbeit, verwendet.
BESCHENKEN SIE SICH UND ANDERE
Freunde & Familie
Sie wollen Ihren Lieben eine kleine Freude machen? Dazu ist unser Adventskalender genau das Richtige. Mit etwas Glück verbirgt sich dann auch noch ein Gewinn hinter einem Türchen!
Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
Sie wollen Ihren Mitarbeitenden eine kleine Aufmerksamkeit schenken? Warum nicht mit unserem Adventskalender? Gutes tun & Freude schenken!
Kunden & Partner
Sie wollen als engagiertes und sozial verantwortungsbewusstes Unternehmen wahrgenommen werden und deshalb soziale Projekt in unserer Gemeinde unterstützen? Mit dem Kauf unseres Adventskalenders fördern Sie einfach und direkt gemeinnützige und wohltätige Projekte. Ein ideales Präsent für Ihre Kunden & Partner!
Für 5,00 Euro erhalten sie unseren Adventskalender ab dem 10. Oktober 2025 bei den Verkaufsstellen:
Buchhandlung Löffelholz (NK), Connys Shop (NK), VR-Bank Bonn Rhein-Sieg Filiale Neunkirchen (NK), Forellen Apotheke (SE), Schreibwaren Klement im Edeka (SE), Optik Euler (SE), Schreibwaren Klement (MU) und Tourismusbüro Much.
Die Gewinne, darunter viele wertvolle Gutscheine und Sachpreise, verbergen sich hinter den 24 Türchen und werden unter notarieller Aufsicht gezogen. Jeder verkaufte Kalender nimmt an der Verlosung teil.
Die Nummern werden ab dem 1. Dezember 2025 täglich auf unserer Homepage https://lions-club-neunkirchen-seelscheid.de/adventskalender/ bekannt gegeben. [...]
Weiterlesen...
„Können wir mehr tun?“
… fragten sich die Lions aus Neunkirchen-Seelscheid nach ihrem letzten Besuch im Friedensdorf International in Oberhausen im Oktober `25. Lions Deutschland und viele einzelne Lions-Clubs unterstützen das lebensrettende wie friedensstiftende Projekt seit 25 Jahren großzügig. Doch angesichts aktueller Entwicklungen, das erfuhren die Lions vor Ort, ist das Engagement für das Friedensdorf wichtiger denn je.
Die Krisen, so Lions-Projektleiter des Friedensdorfes Wolfgang Mertens, werden nicht weniger. Gleichzeitig können notwendige Operationen und medizinische Behandlungen immer seltener in Krankenhäusern geleistet werden. Vermehrt müssen Eingriffe im Friedensdorf-eigenen OP nebst Aufwachraum stattfinden. Hier können kleinere chirurgische Eingriffe im ambulanten OP vorgenommen werden, etwa die Entfernung von Fixateuren, Metallplatten oder -schrauben. Das entlastet die Krankenhäuser und schont vor allem die Kinder. Nach der Operation können sich die kleinen Patienten bis zu ihrer vollständigen Genesung im Friedensdorf erholen, bevor sie wieder zu ihren Familien in die Heimat zurückkehren.Auch der Transport der zu behandelnden Kinder nach Deutschland und zurück in die Heimat sowie oft benötigte orthopädische Hilfsmittel sorgen für steigende Kosten. Mehr denn je zu tun gibt es außerdem bei der friedenspädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Viele wertvolle Projekte des Friedensdorfes setzen sich für ein friedliches Miteinander und gegen erstarkende rechtsgerichtete Strömungen ein.
Gute Gründe also, weiter und am besten noch ein bisschen mehr zu sammeln: neben Altkleider, die das Friedensdorf in bare Münze verwandeln kann, auch Rollatoren, Rollstühle oder Gehilfen und natürlich Gelder aus den vielfältigen Activities. [...]
Weiterlesen...











