2020

News 2020
Dank der Rekultivierungs-maßnahmen in Sambia im Rahmen des Projektes „Fit Soil“ konnten die am Projekt beteiligten ca. 60 Kleinbauern eine sehr gute Ernte einfahren. Gegenüber dem Durchschnittsertrag auf traditionell bewirtschafteten Flächen war der Ertrag um geschätzt das 10fache größer! Böden rekultivieren, Erträge steigern und dadurch Brandrodungen von Tropenwald vermeiden – das ist das Erfolgsrezept von „Fit Soil“. Und da dieses Projekt so erfolgreich und nachhaltig ist, werden wir es zukünftig unterstützen. Flyer-Fitsoil-final-1-1Herunterladen [...] Weiterlesen...
Die Verbundenheit unseres Clubs mit dem Altenheim am Grasgarten zeigt sich nicht nur in normalen Zeiten bei Einladungen für die Bewohner zu Nachmittagen mit Musik, Kaffee und Kuchen. Sie zeigt sich insbesondere auch in den derzeitigen anormalen Corona-geprägten Zeiten. So konnte unsere Aktivity-Beauftragte Gisela Lenzgen vor einigen Tagen 80 Schutzmasken der Klasse FFP 2 dem Leiter des Heimes Frank Binder übergeben. Die Masken erhielten wir von Lions Deutschland im Rahmen einer bundesweiten Aktion zur Beschaffung von Schutzausrüstung. Finanziert wurde diese Aktion von der Lions Clubs International Foundation in Oak Brook, USA mit insgesamt 220.000 US-Dollar.Die Übergabe der Masken erfolgte im Außenbereich des Altenheims, damit wir nicht die umfangreichen Anforderungen des Hygienekonzeptes erfüllen mussten. Aber natürlich erfüllten wir dabei die Abstandsregeln und trugen Schutzmasken. Humorvoller Hinweis: Frank Binder und Gisela Lenzgen haben versichert, dass sie bei der Übergabe der Masken unter ihren Masken gelächelt haben! Diese Aktion macht auch deutlich: Lions hilft auch in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie. Und diese Hilfe kommt dank der Zugehörigkeit des Lions Clubs Neunkirchen-Seelscheid zu dieser weltumspannenden Organisation auch im Altenheim in Seelscheid an! [...] Weiterlesen...
Im Dezember 2019 gastierten die Schwarzmeerkosaken in St. Margareta. Der Reinerlös ist bestimmt für die Tafel Neunkirchen-Seelscheid.Inzwischen liegt die Endabrechnung vor: Stolze 3.000 Euro sind das Ergebnis!Eigentlich wollten wir diesen Betrag auf einem Clubabend symbolisch mit einem Spendenkörbchen (s. Foto) den Vertretern der Tafel übergeben. Eigentlich!!Doch auch unsere Clubabende fallen natürlich wegen des Corona-Virus aus.Andererseits ist gerade jetzt die Tafel auf Spenden angewiesen, um ihre Kunden mit Lebensmitteln oder Gutscheinen versorgen zu können.Deshalb haben wir die übliche Banküberweisung aktiviert und die 3.000 Euro an die Tafel überwiesen. Dieses großartige Ergebnis war nur möglich, weil sehr, sehr viele Besucher dieses außergewöhnliche „Konzert mit Gänsehaut-Feeling“ besucht haben, denn in St. Margareta waren alle Plätze besetzt – das Konzert war ausverkauft!!! Allen Besuchern sagen wir „DANKE!“ dafür, dass sich die Tafel nun über diese große Spende freuen kann. [...] Weiterlesen...