News 2022
Zu einem Dreikönigstreffen der besonderen Art lud der Lions Club Neunkirchen-Seelscheid am Freitag, 6.1.2023. In der Filiale Neunkirchen der VR-Bank Bonn-Rhein-Sieg trafen Initiatoren, Sponsoren und die Hauptgewinnerin der überaus erfolgreiche Adventskalender-Aktion 2022 zur feierlichen Preisübergabe zusammen.
Der Präsident des Lions Clubs Neunkirchen-Seelscheid, Eberhard von Wintzingerode-Knorr, sowie der Projektleiter für den Adventskalender, Jens Winter, händigten der glücklichen Gewinnerin ein E-Bike im Wert von 2.800 Euro aus. Bei diesem erfreulichen Termin mit dabei waren außerdem Kerstin Krüger, die stellvertretende Leiterin der VR-Bank Filiale Neunkirchen und Katrien Schmitz, stellvertretende Leiterin der Bürgerstiftung Seelscheid. Die Bürgerstiftung hatte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Evangelischen Altenhilfe Much/Seelscheid einen Adventskalender des Lions Clubs als Dank und Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz geschenkt. Für die Kollegin Nadine Mertens offenbarte das 24. Türchen schließlich die große Überraschung.Eigentlich, so erzählte Mertens begeistert, wollte sie sich im neuen Jahr um ein Jobrad bemühen. Dank des Lions-Adventskalenders ist dieser Wunsch nun deutlich schneller als gedacht in Erfüllung gegangen. Möglich gemacht haben diesen wertvollen Gewinn der Fahrradhandel Eschbike sowie die VR-Bank Bonn Rhein-Sieg als zwei von vielen Sponsoren der Adventskalender-Aktion.
Nadine Mertens konnte es nach der Preisverleihung gar nicht mehr abwarten und schwang sich für den Heimweg sofort auf ihr neues Bike. Der Lions Club Neunkirchen-Seelscheid wünscht Frau Mertens viel Spaß mit ihrem umweltfreundlichen Gefährt und sagt allen Sponsoren des Adventskalenders 1000 Dank! Denn mit ihrer Unterstützung bereiten sie in der Adventszeit vielen Menschen eine Freude und unterstützen gleichzeitig wichtige karitative Projekte in den Gemeinden. [...]
Weiterlesen...
Der Krieg in der Ukraine zwingt Millionen Menschen, ihre Heimat zu verlassen. Damit sie gut in Deutschland ankommen und sich schnell zurechtfinden, ist vielfältige Unterstützung nötig. Auch der Lions Club Neunkirchen-Seelscheid engagiert sich und hilft Geflüchteten in unseren Gemeinden. Ganz aktuell sorgt unser Club mit finanzieller Förderung dafür, dass Kinder verlässlich betreut sind, während ihre Eltern den dringend notwendigen Deutsch-Unterricht besuchen.
Für zunächst vier Monate übernimmt der Förderverein Lions Club Neunkirchen-Seelscheid die Kosten für zwei Betreuerinnen, die sich um derzeit 27 Kinder kümmern. An fünf Tagen die Woche werden die Kleinen im Alter von eins bis fünf, die noch keinen Platz in einer Kita haben, für drei Stunden in Obhut genommen. Die Betreuung erfolgt in der Flüchtlingsunterkunft im Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd, wo die Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid und Much gemeinsam Geflüchtete aus der Ukraine unterbringen. [...]
Weiterlesen...
Auch dieses Jahr war der Lions Club wieder auf den beiden Weihnachtsmärkten der Gemeinde vertreten. Nach den Vorbereitungen warten unsere tatkräftigen Mitglieder auf die Marktbesucher. Alle Erlöse werden unseren Guten Taten gewidmet! [...]
Weiterlesen...
Zum Verkaufsstart des 2. Lions Adventskalenders für Neunkirchen-Seelscheid und Much, übergeben Vertreter des Lions Club die Nummern 1 und 3000 der Bürgermeisterin von Neunkirchen-Seelscheid, Frau Berka, und dem Bürgermeister von Much, Herrn Büscher. Die Bürgermeister wünschten dem Lions Club viel Erfolg beim Verkauf des diesjährigen Adventskalenders! Die Übergabe fand statt am12. Oktober, in der Ev. Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Much!
Das weihnachtliche Motiv des 2. Lions Adventskalenders für Neunkirchen-Seelscheid und Much wurde gestaltet von Kindern der Kita. Unser besonderer Dank geht an die Leiterin Frau Breitbach, und ihre Mitarbeiterin Frau Sander, die das Ganze mit den Kindern gestaltet hat.Dank der Unterstützung vieler ortsansässiger Geschäfte und Unternehmen kamen wieder eine Menge attraktiver Preise zusammen. Hinter den 24 Türchen verbergen sich insgesamt 466 Einzelpreise im Wert von 11.600,00 €! Jeder Adventskalender stellt ein Los dar, die Los-Nr. ist auf der Vorderseite aufgedruckt. Für jeden Tag werden unter notarieller Aufsicht aus den verkauften Kalendern Ende November 2022 die Gewinnernummern gezogen.
Der Kalender kostet unverändert 5,00 €. Der Reinerlös den der Club durch den Verkauf erzielt, fließt insbesondere in unsere sozialen Projekte „Lions hilft vor Ort“, wie z. B. die Kinder- und Jugendarbeit, sowie in Umweltschutzprojekte.Der Kalender bietet eine große Vielfalt von Gewinnen: Von Gutscheinen für Fitnessaktivitäten, Zahnpflege, Restaurantbesuche, KFZ-Wartung und Wareneinkäufe bis hin zum Hauptgewinn am 24.12.- einem E-Bike im Wert von 2.800,00 €!Die Kalender können seit Mittwoch, den 12.10.22 erworben werden in Seelscheid bei Sportladen Nogge, Forellen Apotheke und Schreibwaren Klement (Edeka), in Neunkirchen bei Connis Shop, Buchhandlung Krein und Max und Moritz Apotheke, in Much bei Schreibwaren Klement und Tourist Info.Stand: 18.10.22 [...]
Weiterlesen...
Dank der Unterstützung vieler ortsansässiger Geschäfte und Unternehmen kann der Förderverein des Lions Club Neunkirchen-Seelscheid auch dieses Jahr wieder den beliebten Lions Adventskalender mit vielen attraktiven Preisen herausbringen. hinter jedem der 24 Türchen verbergen sich Sachpreise und Gutscheine – insgesamt 466 Einzelpreise im Wert von 11.600,00 €! Jeder Adventskalender stellt ein Los dar, die Los-Nr. ist auf der Vorderseite aufgedruckt. Für jeden Tag werden unter notarieller Aufsicht aus den verkauften Kalendern Ende November 2021 die Gewinnernummern gezogen.Der Kalender kostet unverändert 5,00 €. Der Reinerlös den der Club durch den Verkauf erzielt, fließt insbesondere in unsere sozialen Projekte „Lions hilft vor Ort“, wie z. B. die Kinder- und Jugendarbeit, sowie in Umweltschutzprojekte.
Der Kalender bietet eine große Vielfalt von Gewinnen: Von Gutscheinen für Fitnessaktivitäten, Zahnpflege, Restaurantbesuche, KFZ-Wartung und Wareneinkäufe bis hin zum Hauptgewinn am 24.12.– einem E-Bike im Wert von 2.800,00 €!Das weihnachtliche Motiv des 2. Lions-Adventskalenders für Neunkirchen-Seelscheid und Much wurde gestaltet von Kindern des Evangelischen Familienzentrums „Arche Noah“ in Much. Mit großer Begeisterung haben sie das Bild im Großformat gebastelt und gemalt, Unser besonderer Dank geht an die Leiterin Frau Breitbach, und ihre Mitarbeiterin Frau Sander, die das Ganze mit den Kindern gestaltet hat. Die Kalender können ab Mittwoch, den 12.10.22, für 5,00 € erworben werden in Seelscheid bei Sportladen Nogge, Forellen Apotheke und Schreibwaren Klement (Edeka), in Neunkirchen bei Connis Shop, Buchhandlung Krein und Max und Moritz Apotheke, in Much bei Schreibwaren Klement und Tourist Info. [...]
Weiterlesen...
Guten Apetitt für die teilnehmenden Kinder bei der „+Zeit für Kids“Gerne leisteten die Lions Neunkirchen-Seelscheid tatkräftige Unterstützung für die zweite ökumenische Veranstaltung „+Zeit für kids“. Hier unten geben wir einen Artikel der Veranstalter aus den beteiligten Kirchengemeinden in Neunkirchen und Seelscheid wieder.
Viel Spaß bei „Wasser marsch!“Auch bei der zweiten ökumenischen +Zeit für kids hatten die Kinder wieder viel Spaß miteinander: Es mussten mit Wasserspritzpistolen Tischtennisbälle von Wasserflaschen geschossen, so viel Wasser wie möglich mit Schwämmen von einem Eimer in den anderen transportiert und knifflige Fragen rund um das Thema Wasser beantwortet werden. Beim Falten von Schiffchen aus Schwimmpapier wurden die Kinder geduldig von den jugendlichen Teamer*innen Charlotte, Hannah, Magdalena, Max, Nils und Nina unterstützt. Eine kleine besinnliche Einheit zur „Quelle des Lebens“ und ein leckeres gemeinsames Essen, das mit viel Einsatz von den Lions liebevoll zubereitet wurde, rundeten die Aktion ab. Zum Schluss gab es zur Erinnerung noch für alle Teilnehmer*innen eine schöne Trinkflasche, die ebenfalls von dem Lions Club Neunkirchen-Seelscheid finanziert wurde.Wir freuen uns schon auf die nächste +Zeit für kids am 03. November 2023!
Diakon Markus Schlimm und Pastoralreferentin Carmen HegnerFotos: Carmen Hegner [...]
Weiterlesen...
Bürgermeisterin Nicole Berka und Hubert Ulbig von der Dorfgemeinschaft Nackhausen haben den neuen Bolzplatz feierlich eingeweiht.
Am 21. August war es endlich soweit: Bei strahlendem Sonnenschein, Kuchen und Eis konnte der langersehnte Bolzplatz in Nackhausen eingeweiht werden. Die Bürgermeisterin dankte der Dorfgemeinschaft und dem Koordinator Hubert Ulbig. Seinem Einsatz ist es zu verdanken, dass das Projekt verwirklicht wurde. „Herzlichen Dank auch an alle Sponsoren und Spender für die finanzielle und vertrauensvolle Unterstützung, ohne sie wäre diese Aktion nicht möglich gewesen“, so Berka weiter. [...]
Weiterlesen...
Die Freude über die großzügige Spiel- und Kuscheltierspende war groß. Acitivity-Beauftragte Gisela Lenzgen vom Lions Club Neunkirchen-Seelscheid übergab im Namen des Spielespenders, dem erkrankten Lions Gründungsmitglied Herrn Karl-F. Clarenbach, eine Wagenladung voller Puzzle und Stofftieren.Herr Clarenbach hatte die Spiele dem Förderverein des Lions Club zweckgebunden für den Kinderschutzbund gespendet. So wurden die Spiele an den ortsansässigen Kinderschutzbund weitergeleitet, der diese in seinen beiden Stöberläden weiterverkaufen kann, damit die erwirtschaftete Summe dem Kinderschutzbund zu Gute kommt. „Mit jeder Spende unterstützen die Bürger, Vereine und Geschäfte die sozialen Projekte für Kinder“, so der erste Vorsitzende Jörn Jonas. Herr Jonas bedankt sich bei Frau Lenzgen und Herrn Clarenbach für die etwas andere Art von „Spende“ und betont, dass auch der Lions Club Neunkirchen-Seelscheid stets als aktiver verlässlicher Partner bei der sozialen und allgemeinen Entwicklung der Gesellschaft eintritt. [...]
Weiterlesen...
Der Lions Club Neunkirchen-Seelscheid hatte in diesem Jahr die Kindergärten der Gemeinde Much gebeten, sich an einem Wettbewerb zur Motivgestaltung des diesjährigen Adventskalenders zu beteiligen. Das Ergebnis: Die Kinder der Arche Noah malten und bastelten das Motiv des Adventskalenders 2022.
Auf dem Bild zeigen die Leiterin Roswitha Breitbach (Mitte) und Erzieherin Jennifer Sander (links) das kreative und gelungene Ergebnis der Mal- und Bastelarbeit.
Als kleines „Dankeschön“ überreichten Gisela Lenzgen und Karl Friedrich Clarenbach vom Lions Club eine süße Belohnung für die Kinder und das Team der Arche Noah.
Kinder und Mitarbeiterinnen der Arche Noah haben sich sehr gefreut, dass ihr Bild so viel Zuspruch erhalten hat und das Kalenderbild 2022 wird. Auch die Vorstellung des Motives als Kalender fanden sie sehr gelungen. Das Bild wurde übrigens auch den Eltern der Kita vorgestellt, so dass sich alle auf den Vorverkauf der Adventskalender freuen.
Stand: 18.08.22 [...]
Weiterlesen...
Nach zwei Jahren Amtszeit hat die Präsidentin des Lions Clubs Neunkirchen-Seelscheid, Angela Kaiser, den Staffelstab am 25.06.2022 an ihren Nachfolger Eberhard von Wintzingerode-Knorr weitergereicht. Mit der Doppelschicht hat der Club auf die Corona-Pandemie reagiert, welche die Arbeit und das sonst so lebendige Clubleben erheblich belastet haben. Angela Kaiser bekam so mehr Zeit, trotz Lockdowns und großer Einschränkungen ihr Programm rund um Natur und Umweltschutz umzusetzen. In ihrer Amtszeit waren viel Flexibilität und eine manchmal schwierige Balance zwischen Stillstand und Aktion gefragt. Erfolgreich auf den Weg gebracht hat sie mit ihrem Team den Lions Club – Adventskalender. Die Erstausgabe fand Ende 2021 auf Anhieb reißenden Absatz und soll auch in den kommenden Jahren helfen, soziale Projekte in den Gemeinden zu unterstützen. Das herrliche Wetter bei der feierlichen Amtsübergabe im Juni ist hoffentlich ein gutes Omen für eine gelingende Präsidentschaft 22/23. Auf der Terrasse der evangelischen Kirchengemeinde Seelscheid stellte der neue Präsident sein Konzept unter dem Motto „Das Wir gewinnt!“ vor. Gemeinsam mit seinen Lions-Freundinnen und -Freunden möchte Eberhard von Wintzingerode-Knorr die schwierige Corona-Zeit hinter sich lassen, den Zusammenhalt untereinander stärken und mit möglichst vielen Activities Gutes tun.
Die Highlights dieses Jahres unter den Activities des Lions Clubs Neunkirchen-Seelscheid sind:
18.09.22 – Tour der Hilfe, Start 11 Uhr am Rathaus Neunkirchen.
04.10.22 – Verkaufsstart Adventskalender 2022, bei den bekannten Vorverkaufsstellen in Much, Neunkirchen und Seelscheid.
04.11.22 – Kabarettist Christoph Brüske, 19 Uhr Foyer Gesamtschule Neunkirchen. [...]
Weiterlesen...
Auch in diesem Jahr konnten wir Sie coronabedingt nicht, wie geplant, durch Vorträge über Natur- und Umweltschutz informieren. Deshalb möchten wir dies in sehr komprimierter Form auf diesem Weg tun: Helfen Sie den Insekten
Die Tage werden langsam wärmer und im Garten können Sie die ersten Insekten und Schmetterlinge beobachten. Sie haben den Winter in ihren Verstecken überstanden und benötigen dringend Nahrung.Dies gestaltet sich in dieser blütenarmen Zeit recht schwierig, und so kann jeder, der einen Balkon oder Garten hat, den Tieren helfen. Zum einen im Kleinen, indem man Balkonkästen, Kübel und Beete mit Frühblühern bepflanzt, die auch kalte Nächte tolerieren. Dies sind z.B. Horn-Veilchen, Primeln und Narzissen. Wichtig ist – wie auch bei Sommerblumen – darauf zu achten, dass die Blüten ungefüllt sind. Sonst kommen die Tiere nicht oder sehr schlecht an die Nahrung.Gartenbesitzer können natürlich für viel mehr Nahrung sorgen, indem sie neben den oben aufgeführten Pflanzen z. B. Schneeglöckchen, Lungenkraut, Immergrün und frühblühende Sträucher oder Bäume pflanzen. Hierzu gehören Kornelkirschen und Weiden. [...]
Weiterlesen...
Der Krieg in der Ukraine, die Zerstörungen und das Leid der Menschen haben den 10jährigen Frodo Mengede aus Ruppichteroth tief bewegt. Er wollte den Menschen helfen und überlegte wie.Er erinnerte sich an seine frühere Beschäftigung mit der Knetmasse Fimo. Diese Erinnerung brachte ihn dann auf die sehr gute Idee: Ich mache kleine Schlüsselanhänger und gebe sie gegen eine Spende von 2 Euro zu Gunsten der Menschen in der Ukraine ab.Mit großer Begeisterung ging Frodo dann an die Arbeit. Fast 200 bunte Anhänger hat er geknetet und im Backofen gehärtet. Zur werbewirksamen Präsentation baute er mit seiner Tante, einer Tischlerin, einen Präsentations-Ständer.Vor den Bio-Laden im Eichhof in Much und vor dem Kindergarten Seelkirchen in Birkenfeld bot er dann die kleinen Kunstwerke an.Der Erfolg war überwältigend!! Viele Kunden spendeten deutlich mehr als die zwei Euro. So kamen bisher 500 € zusammen!!
Mit seiner Mutter überlegte er, wie er die Spende zu 100 % an die Ukraine weiterleiten kann, ohne dass Verwaltungsgebühren abgezogen würden. Da wurden sie auf die Lions in Neunkirchen-Seelscheid aufmerksam und nahmen Kontakt zur Präsidentin Angela Kaiser auf. Sie erklärte, dass das Geld an die „Stiftung der deutschen Lions“ weitergeleitet wird. Alle Spenden werden dank der Erfahrung der Stiftung und ihrer Partner gewissenhaft verwendet und dort ankommen, wo sie dringend gebraucht werden – bei den geflüchteten Menschen in den Nachbarländern der Ukraine und bei denen im eigenen Land. Begleitet von seiner Mutter übergab Frodo strahlend die 500 € an Angela Kaiser und äußerte die Hoffnung, mit seinen Schlüsselanhängern weitere Spenden sammeln zu können. Ein zehnjähriger Junge bleibt vom Leid in der Ukraine nicht unberührt und hilft – ein großartiges Beispiel gelebter Solidarität! [...]
Weiterlesen...