5. Lions Club Adventskalender überreicht

Bürgermeister aus Neunkirchen-Seelscheid und Much erhielten die Losnummern 1 und 3000

Es ist bereits gute Tradition, die ersten Exemplare des Adventskalenders des Lions Clubs Neunkirchen-Seelscheid an die Bürgermeister der Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid und Much zu übergeben. In diesem Jahr erscheint der Kalender bereits zum fünften Mal. Wie gewohnt ziert ihn wieder ein Motiv, das von Kindern eines Kindergartens aus den Gemeinden gestaltet wurde.

Im Mucher Rathaus wurden Bürgermeister Norbert Büscher und dem stv. Bürgermeister Hans-Jürgen Parpart die Kalender durch Lions Präsident Ullrich Kraus überreicht.

Im Beisein der neu gewählten Amtsträger Karsten Schäfer (Much) und Guido Vierkötter (Neunkirchen-Seelscheid) stellte Ullrich Kraus das Jahresprogramm des Lions Clubs für 2025/2026 vor. Es steht unter dem Motto „Jugend fördern – sie ist die Zukunft“. Er stellte den alten und neuen Bürgermeistern auch dar, wofür die Lions stehen.

Der scheidende Mucher Bürgermeister Norbert Büscher zog Bilanz und stellte fest, wie gut die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und dem Lions Club in den letzten Jahren gewesen ist. Er bedankte sich noch einmal für die unterstützenden Aktivitäten zugunsten der Bürgerinnen und Bürger in beiden Gemeinden.

„Der Adventskalender ist ein unbedingt zu unterstützendes Projekt des Lions Clubs, dessen Mittelverwendung so manche Notlage abfedert!“ Mit diesen Worten bedankte sich der stv. Bürgermeister Hans-Jürgen Parpart und wünschte dem Projekt des Lions Clubs viel Erfolg.

„Wir wollen wieder alle 3.000 Exemplare unseres Kalenders verkaufen und den Erlös für soziale Projekte in unseren Gemeinden verwenden.“ Mit diesen Worten verabschiedete Ullrich Kraus die Lions Delegation aus dem Mucher Rathaus. Die künftigen Amtsträger Guido Vierkötter und Karsten Schäfer erklärten, dass sie auch in Zukunft die Aktionen „ihres“ Lions Clubs unterstützen werden.