| |

Lions Club Neunkirchen-Seelscheid unterstützt den Aktionskindergarten e.V.

„Hilfe vor Ort“

Der 1970 durch Elterninitiative gegründete Aktionskindergarten ist in die Jahre gekommen und muss dringend erweitert werden!

Die Bedarfe der Kindesbetreuung und Förderung steigen und aus diesem Grund ist eine Sanierung und Modernisierung der bestehenden Gebäude zwingend notwendig.

Am 30.09.2025 konnte sich der Lions Club – vertreten durch Ullrich Kraus und Christoph Manstein – ein Bild von den umfänglichen Bauarbeiten in der Rathausstraße machen. Nach dem Rückbau eines Gebäudeteiles entsteht ein Neubau für die zahlreichen zu betreuenden Kinder.

Die pädagogische Leitung des Kindergartens Frau Surkus berichtete, dass nach dem „situationsorientiertem Ansatz“ gearbeitet wird, um individuelle Bildungsprozesse gestalten zu können.

Weitere Schwerpunkte stellen die Erziehung zur Selbstständigkeit, ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen, sowie die Bewegungs- und Spracherziehung dar.

Besonders ist auch das zertifizierte Motopädie-Konzept, das implementiert wurde. Motopädie ist eine Form der Förderung und Therapie, die psychologische, pädagogische, sport- und erziehungswissenschaftliche Erkenntnisse mit medizinischen Kenntnissen verknüpft. Sie orientiert sich an den Interessen, Fähigkeiten und Stärken der Kinder, berücksichtigt die Persönlichkeit, den jeweiligen Entwicklungsstand sowie das individuelle Lerntempo.

Die Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ist für den Lions Club Neunkirchen-Seelscheid ein großes Anliegen. „Jugend fördern – sie ist die Zukunft!“ ist nicht nur das derzeitige Jahresmotto. Die Lions fördern seit Jahren auch das Programm „Kindergarten plus“. Folglich ist die finanzielle Unterstützung des Aktionskindergartens e.V. für den Club eine sinnvolle Investition.