Lions meet Fußball
Trainer der Weltstars zu Gast beim Lions Club Neunkirchen-Seelscheid

Die diesjährige Lions-Reise führte knapp 20 Lions-Mitglieder zur Zeche Zollverein ins Ruhrgebiet. Neben dem Bergbau ist der Fußball prägend für Region und ihre Menschen. Passend zum Jahresmotto „Jugend fördern – sie ist die Zukunft“ war der erfolgreichste Nachwuchstrainer des deutschen Fußballs, Norbert Elgert vom FC Schalke 04, Gast der Lions bei einem abendlichen Podiumsgespräch.
Unser amtierender Präsident, Ullrich Kraus, entlockte dem prominenten Gast so manches Detail aus dessen eigener Profilaufbahn, die 1975 unter dem berühmten Max Merkel mit einem Spiel des FC Schalke 04 beim Hamburger SV begann. Doch bereits im Alter von 27 Jahren musste Norbert Elgert seine Profikarriere beenden. Es folgte der frühe Einstieg in die Trainerlaufbahn. Nach der Trainerausbildung und dem Erwerb der erforderlichen Lizenzen stieg Elgert 1996 im Nachwuchsleistungszentrum des FC Schalke 04, auch „Knappenschmiede“ genannt, ein. Dort trainiert er seitdem die U19-Mannschaft und hat sie zu einer der erfolgreichsten deutschen Mannschaften dieser Altersklasse geformt. Mit seiner Mannschaft gewann er drei deutsche Meisterschaften und zwei DFB-Pokalsiege.
Viel wichtiger ist und war für ihn jedoch die Ausbildung junger Fußballer zu gestandenen Profifußballern. Allein vier deutsche Weltmeister des Jahres 2014 gingen durch seine Schule und stiegen zu Weltstars auf: Manuel Neuer, Benedikt Höwedes, Julian Draxler und Mesut Özil. Aktuell spielen etwa 40 bis 50 „seiner Jungs” in den höchsten Profiligen Europas und in ihren jeweiligen Nationalmannschaften.
Für seine Verdienste erhielt Norbert Elgert im Jahr 2013 den „Trainerpreis des DFB“ und wurde 2014 in die Ehrenkabine seines Clubs FC Schalke 04, also quasi die „Hall of Fame“ aufgenommen.
Trainer und Buchautor
Norbert Elgert hat jedoch weitaus mehr zu bieten als Konditions- und Athletiktraining sowie die Vermittlung fußballerischer Technik und Taktik. Vielmehr geht es ihm darum, junge Menschen auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten. Er selbst bezeichnet sich deshalb lieber als Coach als als Trainer. „Ich trainiere Menschen, keine Spieler“, sagt er.
„Sei jeden Tag der Beste, der du sein kannst“ ist ein weiterer Sinnspruch aus seinem aktuellen Buch „Gib alles! Nur nie auf!“ – Die Strategien vom Trainer der Weltstars“ findet. Elgert will nicht nur den Fußballer, sondern auch den Menschen dahinter weiterbringen. Sein Ziel ist nicht der künftige Profifußballer, sondern der Profi fürs Leben. Wenn einer seiner Jungs in einer anderen Branche erfolgreich wird, macht ihn das genauso stolz wie eine Profikarriere bei Schalke, Bayern, Real, Arsenal oder Juventus.
Am Ende wurden aus der geplanten Stunde fast fußballtypische 90 Minuten, in denen angeregt diskutiert und nachgefragt wurde. Dabei wurde allen Zuhörern ganz deutlich, dass es hier um wesentlich mehr als „nur“ um Fußball geht. Die Strategien des Trainers des Weltstars sind eins zu eins übertragbar auf die Entwicklung starker Persönlichkeiten – und die braucht unsere Gesellschaft heute mehr denn je!
Der Löwe, den Norbert Elgert zum Abschluss von Ullrich Kraus erhielt, war der Dank für einen besonders interessanten Abend.
