| |

Spende für das Inklusive Sportcamp 2026 der evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen

Die Vorsitzende des Fördervereins des Lions Clubs Neunkirchen-Seelscheid, Angela Kaiser, und der Präsident des Lions Clubs, Ullrich Kraus, überreichten eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an die evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen. Frau Diakonin Elke Coxson, die gleichzeitig auch Jugendleiterin und Initiatorin des Inklusiven Sportcamps ist, nahm diese Spende mit großer Freude entgegen.
„Inklusion braucht viele – und gewinnt alle“, erklärte Elke Coxson, die seit 10 Jahren das Inklusive Sportcamp in den Sommerferien leitet und begleitet. Sie berichtete, dass das Camp nur funktioniert, wenn viele begeistert von der Idee sind und an einem Strang ziehen.
Ziel des Sportcamps ist es, Grenzen im Kopf zu überwinden oder schlicht zu vergessen, wenn man sich begegnet. Und so werden auch im nächsten Jahr wieder Kinder mit und ohne Handicap gemeinsam Zeit verbringen, Sport treiben und voneinander lernen.


„In unserem Konzept sind keine speziellen Inklusionshelferinnen vorgesehen, denn wir wollen keine besonderen Situationen oder „Extra-Wege“ schaffen“, bemerkte Frau Coxson. Stattdessen gilt: „Alle sind für alle da. Und wir lernen darüber hinaus, Alltagssituationen gemeinsam zu meistern.“
Dennoch: Der erforderliche Aufwand ist groß. Und das Sommercamp kann nur realisiert werden, wenn sich genügend Sponsoren finden. Der Lions Club Neunkirchen-Seelscheid trägt diese Idee gerne mit und unterstützt durch sein Programm „Hilfe vor Ort“.

Von der Evangelische Kirchengemeinde waren dabei: (von links nach rechts) Ullrich Kaus (LC), Leanna Eichholz (Bundesfreiwilligendienst-Leistende), Elke Coxson (ev. Kirchengemeinde), Angela Kaiser (LC)