2024

  • |

    Peter Orloff und die Schwarzmeer Kosaken kommen

    Benefizkonzert 01.10.2024 Der berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chor unter Leitung von Peter Orloff kommt wieder nach Neunkirchen-Seelscheid! Auf Einladung des Fördervereins des Lions Clubs Neunkirchen-Seelscheid gibt er am 01.10.2024 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Margareta in Neunkirchen ein festliches Konzert.Hochdekorierte ukrainische, weißrussische und russische Sänger der absoluten Weltklasse konzertieren in herzlichem Einvernehmen – da kann…

  • | |

    Singen macht glücklich!

    Volles Haus und beste Stimmung mit Paul Radau Ein Mann, eine Gitarre, 180 Gäste – mehr braucht es nicht für einen perfekten Abend. Diesen konnten am Freitag, 28.6.2024, alle Beteiligten des Mitsingkonzerts mit Paul Radau erleben. Zum fröhlichen Mitsingen hatte der Lions Club Neunkirchen-Seelscheid in die Aula der Grundschule „Am Wenigerbach“ geladen. Trotz besten Sommerwetters…

  • |

    Präsident Nummer 39 im Amt 

    Im olympischen Jahr 2024 hat der scheidende Präsident des Lions Clubs Neunkirchen-Seelscheid den Staffelstab am 15. Juni an seinen Nachfolger übergeben. Der Wechsel von Christoph Manstein auf Jens Winter verlief reibungslos und gewährleistet, dass auch das Lions-Jahr 24/25 ein erfolgreiches wird. In einer feierlichen Zeremonie im Dorfvereinshaus Marienfeld blickte Moderator und Lionsfreund Klaus Ringhof zunächst…

  • |

    Mitsing-Konzert

    Im Juni gibt es RadauMitsing-Konzert kommt nach Seelscheid Rudelsingen ist angesagt. Denn das gemeinsame Singen macht Spaß, gute Laune und beschert den Besuchern ein ganz besonderes Konzerterlebnis. Der Lions Club Neunkirchen-Seelscheid freut sich deshalb sehr, mit dem Mitsing-Konzert am 28. Juni 2024 ein ganz besonderes Event in seine Gemeinde zu bringen.Als Vorsänger konnte der Lions…

  • |

    Blühende Gärten – Wohlfühloase für Mensch und Tier

    Angela Kaiser zeigte in ihrem Vortrag, wie man ein Beet anlegt, in dem es von Frühjahr bis Herbst blüht.Einen besonderen Stellenwert hatte die Schaffung von Lebensräumen für u.a. Insekten, Wildbienen und Schmetterlinge.Deren Vorkommen ist in weniger als 30 Jahren um 70% geschrumpft! Diese wissenschaftlich fundierte Erkenntnis ist ökologisch gesehen eine Katastrophe. Wenn man zudem bedenkt,…