-
-
2025 | Activities | News
Lions Club vor Ort
Traditioneller Kuchennachmittag im Seniorenheim Einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und mit Musik konnten die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheimes der Evangelischen Altenhilfe Much/Seelscheid am Donnerstag, 27.3.2025, erleben. Was Anne-Kathrin Blau, Leiterin des Sozialdienstes der Altenhilfe, als „wahres Highlight“ bezeichnete, ist für den Lions Club Neunkirchen-Seelscheid gute Tradition, die bereits 1987 ihre Anfänge nahm. Die…
-
2025 | Activities | News
Die Grundschule „Am Wenigerbach“ hat einen neu gestalteten Kreativraum
(Text und Bild Grundschule „Am Wenigerbach“) Neugestaltung des Kreativraums an der Grundschule dank großzügiger Spende des Lions Clubs Dank einer großzügigen Spende des Lions Clubs in Höhe von 1.500 Euro konnte der Kreativraum unserer Grundschule mit zahlreichen neuen Materialien, Werkzeugen und künstlerischen Hilfsmitteln ausgestattet werden, die sowohl bei Kindern als auch bei Lehrkräften große Begeisterung…
-
2024 | 2025 | Activities | News
Lions helfen vor Ort
Großzügige Spende für den Kinderschutzbund Neunkirchen-Seelscheid Für die 1. Vorsitzende des Kinderschutzbundes vom Ortsverein Neunkirchen-Seelscheid Theresia Jonas begann das neue Jahr gleich mit einer schönen Überraschung. Am 15. Januar 2025 überreichte ihr der Präsident des Lions Clubs Neunkirchen-Seelscheid Jens Winter eine Spende über 1.200 Euro. Der Lions Club Neunkirchen-Seelscheid organisiert rund ums Jahr vielfältige Activities,…
-
2024 | 2025 | Activities | News
Große Überraschungen hinter kleinen Türchen
Lions Clubs übergibt Gewinne aus Adventskalender-Aktion Gutes tun und gleichzeitig gewinnen – das wollten auch in der vergangenen Adventszeit viele Bürgerinnen und Bürger in Neunkirchen-Seelscheid und Much. Mit 3.000 verkauften Exemplaren war die vom Lions Club Neunkirchen-Seelscheid aufgelegte 4. Auflage des Adventskalenders restlos ausverkauft. Für nur 5 Euro bekamen die Käuferinnen und Käufer nicht…
-
Weihnachtswünsche sollen wahr werden
„Lions hilft vor Ort” – auch im Advent Weihnachten ist das Fest der Freude. Dabei ist geteilte Freude doppelte Freude. Auch dieses Jahr können die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid in ihrem direkten Umfeld Gutes tun und Seniorinnen und Senioren, denen es wirtschaftlich nicht so gut geht, mit einem persönlichen Präsent bedenken. Damit an…
-
2024 | Activities | News
YoBaDo: in den letzten 2 Jahren von den Lions mit 5.400 Euro tatkräftig unterstützt!
Text und Bilder: Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid YoBaDo in unserer Schule Bereits im dritten Jahr freuen wir uns, Georg Stallnig in unserer Schule begrüßen zu dürfen. Jedes Jahr zu Beginn des Schuljahres bis nach den Herbstferien begleitet Georg unsere Schüler*innen der Stufe 5. Was ist YoBaDo und warum ist dies ein wichtiger Baustein für uns? YoBaDo führt…
-
2024 | Activities | News
„Wer weiß, wofür es gut ist?“
Marc Wallert beeindruckte mit Krisen-Strategien für den Alltags-Dschungel Ende Oktober erst war der Name Wallert wieder in die Schlagzeilen geraten. Wenige Tage später, am 6. November 2024, stand Marc Wallert auf der Bühne der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid und fesselte das Publikum mit seinem spannenden Vortrag „Stark durch Krisen – von der Kunst, nicht den Kopf zu…
-
2024 | Activities | News
Hilfe beim Erwachsenwerden
Lions Club investiert mit Lions-Quest in die Zukunft Der Weg ins Erwachsenenleben ist für Kinder heute mit besonderen Herausforderungen verbunden. Wichtige Lebenskompetenzen im sozialen, emotionalen und kommunikativen Bereich kann ihnen das Programm Lions-Quest der Stiftung der Deutschen Lions vermitteln. An den weiterführenden Schulen in Neunkirchen-Seelscheid ist Lions-Quest seit 1998 wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Der…
-
2024 | Activities | News
Fast 200 Gäste feierten begeistert Peter Orloff und den Schwarzmeer Kosaken-Chor
Der weltweit bekannte Chor unter der Leitung von Peter Orloff brillierte wieder mit den schönsten Kostbarkeiten aus dem reichen Schatz der russischen und ukrainischen Musikliteratur wie z. B. die berühmten „Abendglocken“ „Die zwölf Räuber“, „Ich bete an die Macht der Liebe“, „Kalinka“ und „Das Wolgalied“. Aber auch die Darbietungen außergewöhnlicher Werke wie der „Gefangenenchor“, „Schwanensee“,…
