Lions Club übergibt großzügige Spende an die Mucher Tafel
Der Präsident des Lions Club Neunkirchen-Seelscheid, Ullrich Kraus, hat den Spendencheck über 6.000 EURO an die Mucher Tafel überreicht.

Die Verantwortlichen der Tafel, Frau Stöcker, Frau Freitag, Herr Middeke und Herr Seils berichteten den Lions bei der Spendenübergabe von der angespannten Lage der Mucher Tafel. Es fehlt oft an der notwendigen Unterstützung durch gespendete Lebensmittel, so dass diese dazu gekauft werden müssen, um die steigende Zahl der bedürftigen Menschen zu versorgen.
Im Gespräch mit den Helferinnen und Helfern der Tafel Much wird deutlich, dass die Notlagen, in die Menschen geraten können – seien es Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose, Familien mit geringem Einkommen, ältere Menschen mit wenig Rente – von Jahr zu Jahr wachsen.
Bedrückend für alle, die helfen, ist insbesondere die Situation der Kinder, die von Armut betroffen sind, und der Menschen, die hier Schutz vor Krieg und Vertreibung suchen.
Die Spende des Lions Club Neunkirchen-Seelscheid ist jetzt in der Vorweihnachtszeit eine wertvolle Unterstützung, ganz nach dem Motto „Lions hilft vor Ort“.
Ein besonderer Dank gilt den Mucher Bürgerinnen und Bürgern. Durch die Spende ihrer Getränkepfandbons im Rewe-Markt Dornseifer konnte diese Spendensumme überhaupt erst erreicht werden. Ebenso geht ein herzlicher Dank an Dornseifers Frischemarkt, der es uns ermöglicht, hier die Getränkepfandbons zu sammeln. Dies ist heute nicht mehr selbstverständlich.
Der Lions Club Neunkirchen-Seelscheid wünscht allen Mitwirkenden der Mucher Tafel weiter alles Gute und viel Kraft für ihr gesellschaftlich wertvolles Engagement.
